
„Gewalt fängt an, wo Wissen aufhört“
Gutes Training bedeutet für mich, einen positiven Umgang mit
Menschen und Hunden zu pflegen, angelehnt an fachlich fundiertes
Training - mit regelmäßigem Austausch mit Kollegen auf Augenhöhe.
2005 entschied
ich mich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, um im Jahr 2008
endgültig den Schritt zu wagen, mich hauptberuflich mit
Hundetraining selbstständig zu machen. Da es für diesen
Bereich keine „Berufsausbildung“ im klassischen Sinne gibt, bin
ich sehr froh, mich für den Zertifikatslehrgang der IHK entschieden
zu haben. Hinzu kamen noch
unzählige weitere Fortbildungen in den Jahren vor und nach der IHK-
Weiterbildung.
Rückblickend und
auch zukünftig gehören für mich regelmäßige Fort- und
Weiterbildungen selbstverständlich zu meiner Arbeit. Denn man lernt
sein Leben lang. Es macht mich sehr glücklich, dass ich heute
Menschen auf ihrem Weg zum Hundeerzieher*innen/
Verhaltensberater*innen und auch in anderen Bereichen begleiten darf.
Nach vielen
Jahren in Moers lebe ich nun mit meinem Sohn, meinem Lebensgefährten
und meinem Labrador Retriever aus Arbeitslinie in (im ländlichen
Teil von) Kamp- Lintfort. Meine
Leidenschaften sind das Mantrailing und die Dummyarbeit.Aber auch die
Alltagserziehung und die Arbeit mit Hunden, die Probleme mit der
Umwelt und ihrem Umfeld haben, sind Bereiche, in denen ich gerne
arbeite.